Read More About float bath glass
Heim/ Produkte/ Schwimmendes glas/ Klares Floatglas

Klares Floatglas

Klarglas wird aus hochwertigem Sand, natürlichen Erzen und chemischen Materialien hergestellt, indem diese gemischt und bei hohen Temperaturen geschmolzen werden. Das geschmolzene Glas fließt in dieses Bad, wo das Floatglas auf dem geschmolzenen Zinn verteilt, poliert und geformt wird. Das klare Floatglas hat eine glatte Oberfläche, hervorragende optische Leistung, stabile chemische Beständigkeit und hohe mechanische Intensität. Es ist außerdem säure-, alkali- und korrosionsbeständig.



PDF HERUNTERLADEN

Einzelheiten

Stichworte

Definition und Eigenschaften von Floatglas

 

Floatglas bedeutet, dass die Rohstoffe bei hohen Temperaturen im Ofen geschmolzen werden. Das geschmolzene Glas fließt kontinuierlich aus dem Ofen und schwimmt auf der Oberfläche der relativ dichten Zinnflüssigkeit. Unter der Einwirkung von Schwerkraft und Oberflächenspannung breitet sich die Glasflüssigkeit auf der Oberfläche der Zinnflüssigkeit aus. Sie wird geöffnet, abgeflacht und die Ober- und Unterseite werden glatt geformt, gehärtet und gekühlt, bevor sie zum Übergangsrollgang geführt wird. Die Rollen auf dem Rollgang drehen sich und ziehen das Glasband aus dem Zinnbad in den Glühofen.

 

Nach dem Glühen und Schneiden werden Flachglasprodukte erhalten. Das größte Merkmal von Floatglas ist, dass seine Oberfläche hart, glatt und flach ist. Besonders von der Seite betrachtet unterscheidet sich die Farbe von gewöhnlichem Glas. Es ist weiß und das Objekt wird nach der Reflexion nicht verzerrt. Darüber hinaus ist die Transparenz seiner Produkte aufgrund der relativ guten Dickengleichmäßigkeit auch relativ stark. Gerade wegen dieser Transparenz hat es ein breiteres Sichtfeld. Das breite Sichtfeld ermöglicht den Einsatz von Floatglas in vielen Bereichen.

Herstellungsprozess von Floatglas

 

Der Herstellungsprozess von Floatglas wird in einem Zinnbad abgeschlossen, in das Schutzgas (N2 und H2) eingeleitet wird. Geschmolzenes Glas fließt kontinuierlich aus dem Wannenofen und schwimmt auf der Oberfläche der relativ dichten Zinnflüssigkeit. Unter der Einwirkung von Schwerkraft und Oberflächenspannung breitet sich das geschmolzene Glas auf der Oberfläche der Zinnflüssigkeit aus und flacht ab, wodurch eine obere und untere Oberfläche entsteht, die glatt, gehärtet und gekühlt ist. Dann wurde er zum Übergangsrollgang geführt. Die Rollen auf dem Rollgang rotieren und ziehen das Glasband aus dem Zinnbad in den Glühofen.

 

Nach dem Glühen und Schneiden werden Flachglasprodukte erhalten. Im Vergleich zu anderen Formverfahren hat das Floatverfahren folgende Vorteile: Es eignet sich für die hocheffiziente Herstellung von Flachglas hoher Qualität, z. B. keine Wellenbildung, gleichmäßige Dicke, glatte Ober- und Unterseiten und parallel zueinander; der Umfang der Produktionslinie wird nicht durch das Formverfahren begrenzt und der Energieverbrauch pro Produkteinheit ist gering; hohe Auslastung der Fertigprodukte; einfache wissenschaftliche Verwaltung und Realisierung der vollständigen Mechanisierung und Automatisierung der Linie, hohe Arbeitsproduktivität; der kontinuierliche Betriebszyklus kann mehrere Jahre dauern, was einer stabilen Produktion förderlich ist; kann geeignete Bedingungen für die Online-Produktion einiger neuer Sorten bieten, z. B. elektrisches Float-Reflexglas, Sprühfilmglas während des Glühens, Kaltend-Oberflächenbehandlung usw.

Anwendungsgebiete von Floatglas

 

Floatglas wird häufig verwendet und in getöntes Glas, Float-Silberspiegel, Float-Weißglas usw. unterteilt. Unter ihnen hat ultraweißes Floatglas ein breites Anwendungsspektrum und breite Marktaussichten. Es wird hauptsächlich in den Bereichen hochwertige Gebäude, hochwertige Glasverarbeitung und Solar-Photovoltaik-Vorhangfassaden sowie hochwertige Glasmöbel, dekoratives Glas, Kristallimitatprodukte, Beleuchtungsglas, Präzisionselektronikindustrie, Spezialgebäude usw. verwendet. Floatglas hat eine relativ gute Dickengleichmäßigkeit und relativ starke Transparenz. Daher ist es nach der Zinnoberflächenbehandlung relativ glatt.

Durch Glätten, Flämmen und Polieren entsteht eine relativ saubere und flache Oberfläche. Glas mit besserer Festigkeit und stärkeren optischen Eigenschaften. Diese Art von Floatglas zeichnet sich durch gute Transparenz, Helligkeit, Reinheit und helles Innenlicht aus. Es ist auch die beste Wahl für den Bau von Türen, Fenstern und natürlichen Beleuchtungsmaterialien. Es ist auch eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien.

Geschichte und Entwicklung des Floatglases

 

 

Die Geschichte des Floatglases lässt sich bis in die späten 1950er Jahre zurückverfolgen. Die britische Pilkington Glass Company verkündete der Welt, dass sie erfolgreich das Float-Formungsverfahren für Flachglas entwickelt hatte. Dies war eine Revolution im ursprünglichen Verfahren zur Herstellung von gerillten Glasoberflächen. Die damalige Blockade westlicher Technologien zwang Chinas Floatglasentwicklung und -produktion jedoch dazu, den Weg der Eigenständigkeit und unabhängigen Innovation einzuschlagen. Im Mai 1971 beschloss das damalige Ministerium für Baustoffindustrie, in Luobo industrielle Float-Verfahrensversuche durchzuführen. Glasexperten aus dem ganzen Land versammelten sich in Luobo, und mehr als tausend Mitarbeiter von Luobo nahmen an dem Krieg teil.

 

Am 23. September 1971 arbeiteten die Kader und Arbeiter der Luoyang-Universität unter der Leitung von Abteilungsleitern und einschlägigen Experten und mit der uneingeschränkten Zusammenarbeit der Bruderschaftseinheiten mehr als drei Monate lang zusammen und bauten schließlich erfolgreich das erste Floatglas. Die Glasproduktionslinie produzierte das erste Floatglas meines Landes. Von 1971 bis 1981 führte CLFG an dieser Linie dreimal groß angelegte technische Umgestaltungen durch. Die Schmelzkapazität der Produktionslinie erreichte 225 Tonnen, die Plattenbreite überstieg 2 Meter und die Gesamtausbeute erreichte 76,96 %. Ende 1978, Anfang 1979 wurde dünneres 4-mm-Glas stabil produziert. Die Technologie und Ausrüstung des „Luoyang Float Glass Process“ wurden ebenfalls Tag für Tag verbessert und das technische Niveau kontinuierlich gesteigert.

Vorteile von Floatglas

 

Die Vorteile von Floatglas spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Erstens ist es gut eben und weist keine Wasserwellen auf; zweitens hat der ausgewählte Erzquarzsand gute Rohstoffe; drittens ist das produzierte Glas rein und hat eine gute Transparenz; schließlich ist die Struktur kompakt, schwer, fühlt sich glatt an, ist schwerer als eine flache Platte pro Quadratmeter gleicher Dicke, lässt sich leicht schneiden und bricht nicht so leicht. Diese Vorteile machen Floatglas in der Baubranche, in der Automobilindustrie, der Dekoration, der Möbelindustrie, der Informationstechnologie und anderen Branchen weit verbreitet.

 

Dicke von Floatglas
  1.  

Normale Dicke 3 mm, 4 mm, 5,5 mm, 6 mm, 8 mm, 10 mm, 12 mm

Ultradünn 1,2 mm, 1,3 mm, 1,5 mm, 1,8 mm, 2 mm, 2,3 mm, 2,5 mm

Extra dick 15mm, 19mm

Größe 1220*1830mm, 915*2440mm, 915*1220mm, 1524*3300mm, 2140*3300mm, 2140*3660mm, 2250*3300mm, 2440*3660mm

 

Hinterlasse deine Nachricht


Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie diese an uns
Copyright © 2025 All Rights Reserved. Sitemap | Privacy Policy

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.